Nachfolgende Produktionen aus den Jahren 1994 bis 2004 sind für Verkauf und Verleih nicht alle auf zeitgemäßen Datenträgern verfügbar. Bei konkretem Interesse können diese aber gern angefertigt und zugestellt werden.
- 30 Jahre Stadterneuerung, URBAN+ 2004, 65 min, DVCam
Dokumentation der sanften Stadterneuerung in Wien am Beispiel Ottakring
- Sub-Urbia. Eine Stadt verdrängt ihren Rand, URBAN+ 2000, 25 min, 16mm
Filmportrait des Wandels vorstädtischer Strukturen am „East End“ von Wien im Bereich der denkmalgeschützten „Gasometer“
- Frei-Räume. Modelle für einen qualitätvollen Wohnbau, STADT.RAUM.FILM 2000, 36 min, Beta SP
Portrait beispielhafter Wohnbauten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Gröden. Bestandsaufnahme eines alpinen Siedlungsraums, STADT.RAUM.FILM 1999, 45 min, deutsch / ladinisch, Beta SP
Kritisches Portrait eines Südtiroler Hochtals im Zeichen des Massentourismus
- Das Bauhaus in Dessau, STADT.RAUM.FILM 1999, 35 min, DVcam
Dokumentation über das Bauhaus 1925-1932 sowie das heutige architektonische Erbe in Dessau
- „Wenn ich an Weimar denke ...“, STADT.RAUM.FILM 1998, 78 min, Beta SP
Sozialkritisches Portrait der Europäischen Kulturhauptstadt 1999
- Bögen in die Zukunft, STADT.RAUM.FILM 1999, 17 min, Beta SP
Dokumentation der Sanierung und Aufwertung des Wiener Stadtbahnviadukts von Otto Wagner
- „Hier waren auch wir einst Fremde ...“, STADT.RAUM.FILM 1998, 30 min, Beta SP
Beitrag über „Stadtentwicklung und Migration“ zum Europäischen Jahr gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (1997)
- Nachhaltige Planung im ländlichen Raum, STADT.RAUM.FILM 1997, 38 min, deutsch / englisch, Beta SP
Wissenschaftliche Dokumentation aktueller Strategien für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen
- Paris im 20. Jahrhundert, STADT.RAUM.FILM 1996, 50 min, deutsch / französisch, Beta SP
Urbanistische Visionen zur Stadt der Zukunft am Beispiel Paris, basierend auf Jules Vernes gleichnamigem utopischen Roman von 1863
- Dresden – Eine Stadt im Umbruch, STADT.RAUM.FILM 1994, 45 min, Beta SP
Dokumentation der Auswirkungen von Wende und Wiedervereinigung auf Ostdeutschland am Beispiel von Sachsens Landeshauptstadt Dresden